Unternehmensbörse | Unternehmenskauf & Börse zur Unternehmensnachfolge

M&A Beratung

Unternehmensverkauf & Unternehmenskauf

Wenn es um den Verkauf oder den Kauf eines Unternehmens geht sind die Experten aus der M&A-Beratung gefragt.

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Täglich werden Unternehmen gekauft oder verkauft. Sei es im Rahmen der Unternehmensnachfolge oder weil Investoren nach Übernahme Kandidaten suchen. Eine online Unternehmensbörse führt die Interessenten zusammen. Ob Käufer oder Verkäufer, die Digitalisierung macht die Kontaktaufnahme Heute um ein Vielfaches einfacher. Vertrauen Sie der M&A-Beratung …

Firma verkaufen: So gehts (!) Unternehmenswert berechnen – Das sollten Sie wissen

Unternehmen Unternehmenswert Unternehmen bewerten Unternehmen verkaufen

Firma verkaufen: So gehts .. Unternehmenswert berechnen

Wenn ein Unternehmen verkauft werden soll, muss ein Preis dafür ermittelt werden. In der Praxis existiert dafür keine festgeschriebene Vorgehensweise. Zugleich hat der Verkäufer in der Regel ganz andere Vorstellungen vom Wert seines Unternehmens als der Käufer.

Was bedeutet Unternehmenswert?

Wenn ein Unternehmen verkauft werden soll, muss ein Preis dafür ermittelt werden. Viele Unternehmer möchten ihre Firma verkaufen und informieren sich derzeit über den Unternehmensverkauf. Dabei ist es wichtig einen realistischen Unternehmenswert zu berechnen. In der Praxis existiert dafür keine festgeschriebene Vorgehensweise. Diese hängt aber von vielen Faktoren ab. Zugleich hat der Verkäufer in der Regel ganz andere Vorstellungen vom Wert seines Unternehmens als der Käufer. Das Internet hat sich zu einer Unternehmensinfrastruktur von überragender Bedeutung entwickelt und bestimmt maßgeblich die Geschäftsprozesse deutscher Unternehmen. Fast jedes zweite Unternehmen (45 Prozent) vertreibt via Internet. Für die innerbetriebliche Vernetzung setzen 78 Prozent auf Internet-Techniken und 46 Prozent der befragten Betriebe verwenden sie zur Vernetzung mit anderen Firmen.

Firma verkaufen: So gehts (!) Unternehmenswert berechnen
Firma verkaufen: So gehts (!) Unternehmenswert berechnen

 

So gibt es eigentlich erst den optimalen Preis wenn der Käufer des Unternehmens den Verkaufspreis des Verkäufers auch zustimmt.

Somit kommt es beim Ermitteln des Unternehmenswerts ganz auf das Verfahren an. Dieser Wert kann deshalb nicht immer unbedingt mit dem Preis des Unternehmens übereinstimmen.

Wann ist der Unternehmenswert wichtig?

  • Verkauf des Unternehmens: Wird eine Firma verkauft, ist der Unternehmenswert eine erste Orientierung für einen möglichen Verkaufs-/Kaufpreis. Der Verkaufspreis ist eine Kombination aus weichen und harten Faktoren. Weiche Faktoren sind zum Beispiel die Kunden- und Lieferantenbeziehungen des zu verkaufenden Unternehmens. Die harten Faktoren sind die Zahlen aus dem Bereich Finanzen Controlling.
  • Verkauf von einzelnen Unternehmensbestandteilen: Im Falle eines Verkaufs von Unternehmensbestandteilen muss der Unternehmenswert bekannt sein, damit sich ein Preis für die einzelnen Teile ableiten lässt. So können sich größerer Unternehmen von Unternehmensteilen abspalten die nicht mehr in die strategisch Ausrichtung des Unternehmen passen.
  • Übernahme eines Unternehmens: Wenn zum Beispiel eine Aktiengesellschaft eine andere Gesellschaft übernehmen möchte, wird zunächst der Wert des Übernahmekandidaten bestimmt. Dabei werden solche Prozesse sehr sensibel behandelt. Bei der Veröffentlichung kann dieser Prozess einen direkten Einfluss auf den Aktienwert des kaufenden und verkaufenden Unternehmens haben.
  • Aktienhandel: Der Wert der Aktien wird in Bezug zum aktuellen Marktwert oder Unternehmenswert eines Unternehmens gesetzt.
  • Zahlung von Abfindung an austretende Gesellschafter: Um Gesellschafter auszuzahlen, die eine Gesellschaft verlassen, muss ein spezifischer Wert für ein Unternehmen ermittelt werden.​ Dann ist in der Regel dem verbleibenden Gesellschafter eine Abfindung zu zahlen.
  • Unternehmensnachfolge: Der Eigentümer eines Familienunternehmens möchte für die zukünftige Strategie einen Unternehmenswert ermitteln lassen.

Unternehmensbewertung Definition

Die Unternehmens- oder auch Firmenbewertung ist eine Aussage über den finanziellen Wert des Unternehmens und damit Verhandlungsgrundlage – sowohl für den Eigentümer als auch für die potenziellen Käufer. Dabei, und das sollten Sie wissen, ermittelt die Unternehmensbewertung keinen objektiver Wert, sondern ist mit hohen Ermessensspielräumen verbunden.

Firma verkaufen: So gehts .. Unternehmenswert berechnen
Sprechen Sie uns direkt an:
per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …

Hier haben wir für Sie die bekannten Verfahren zusammengestellt:

Unternehmensbewertung Definition
Unternehmensbewertung Definition

1. Substanzwertverfahren – Firma verkaufen

Diese Methode berechnet, welchen Kaufpreis der Nachfolger eines Unternehmens für die Reproduktion des kompletten Unternehmens zahlen müsste. Dafür werden zunächst alle vorhandenen Vermögenswerte beziffert. Damit sind die materiellen Güter wie etwa Maschinen, Gebäude, Technologie oder auch Fuhrpark gemeint. Diese Vermögenswerte werden in einer Inventarliste zusammengefasst. Als Grundlage für die Berechnungen dient dabei der jeweilige Wiederbeschaffungswert.

2. Kapitalwertverfahren – Firma verkaufen

Die Kapitalwertmethode ist eine dynamische Investitionsberechnung und wird häufig praktiziert. Vereinfacht gesagt, ist dieses Verfahren eine finanzmathematische Methode für die Investitionsrechnung. Mit ihr werden alle Zahlungen, die in Zusammenhang mit dem möglichen Ankauf einer Firma stehen, zeitlich differenziert berücksichtigt. Die sogenannte Vorteilhaftigkeit wird dabei in einem Wert gemessen, dem Kapitalwert. Dieser beinhaltet alle Ein- und Auszahlungen bezügliches des Investitionsobjekts.

3. Discounted-Cash-Flow-Methode – Firma verkaufen

Die Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF), in Deutschland auch als Kapitalwert-Methode bekannt, ist mittlerweile zum prominentesten Verfahren zur Unternehmensbewertung aufgestiegen. Diese Methode stützt sich auf der Abzinsung von vermuteten – und an die Anteilseigner ausschüttbaren Finanzflüssen (Free Cash Flows). Um diese Zahlen ermitteln zu können, bedarf es sorgfältiger Planungszahlen.

4. Marktwertorientierte Bewertungsverfahren – Firma verkaufen

Doch damit sind die Möglichkeiten, den Wert eines Unternehmens zu ermitteln, noch lange nicht erschöpft. Zu nennen sind an dieser Stelle auch sogenannte Marktwertverfahren wie die Venture Capital Methode sowie das Multiplikator-Verfahren. Diese marktwertorientierten Bewertungsverfahren haben sich im Laufe der 90er Jahre durchgesetzt. Grundlage hier ist die Überlegung, dass Unternehmen, die veräußert werden, nicht nur durch die an diesem Prozess beteiligten Parteien charakterisiert sind – sondern bei der Wertermittlung auch auf Erkenntnisse der Portfolio und Kapitalmarkttheorie sowie auf Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Finanzierung eingegangen wird.

Unternehmenswert nicht überschätzen

Eine Wertüberschätzung kann zu einer doppelten Gefahr für das Unternehmen führen. Einmal wird es schwierig sein, einen Nachfolger zu finden, der bereit und in der Lage ist, den hohen Kaufpreis zu zahlen. Zum anderen besteht die Gefahr, dass sich der Nachfolger bei einem überhöhten Kaufpreis und den damit verbundenen Finanzierungskosten wirtschaftlich übernimmt bzw. die Kapitaldienstfähigkeit des Unternehmens überschritten wird. Viele der Unternehmenszusammenbrüche nach Übernahmen sind auf einen überhöhten Kaufpreis zurückzuführen.

Außerbetriebliche Faktoren berücksichtigen

In die Verkaufsverhandlungen fließen neben den objektiven Kriterien auch die subjektiven Wertvorstellungen der Vertragsparteien mit ein. Bei der Kaufpreisermittlung spielen somit nicht nur der Unternehmenswert bzw. die betrieblichen Faktoren eine wichtige Rolle, sondern auch außerbetriebliche Faktoren wie

  • Alter des Erwerbers
  • finanzielle Lage des Veräußerers und des Erwerbers
  • Risikobereitschaft des Erwerbers und
  • alternative Angebote

M&A-Beratung einbeziehen

Discounted-Cash-Flow-Methode – Firma verkaufen
Discounted-Cash-Flow-Methode – Firma verkaufen

Die Beurteilung des Unternehmenswertes ist keine Kleinigkeit und muss sehr sorgfältig und für alle Beteiligten nachvollziehbar von statten gehen. Von daher sollte nach Möglichkeit ein Gutachter der zuständigen Kammer, Unternehmensberater oder ein Wirtschaftsprüfer hinzugezogen werden. Suchen Sie die Unterstützung bei den M&A-Experten.

  • Dies ist ein Bild zum Thema Unternehmen kaufen
    Unternehmenskauf Bild - eine Firma kaufen

Kann ich hier mein Unternehmen online verkaufen?

Vertrauen Sie dem Testsieger HSC Personalmanagement 23

ja, in der Unternehmensbörse können Sie Ihre Unternehmens-Exposé veröffentlichen. Mögliche Käufer können direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sie haben weitere Fragen? Gerne berät Sie unsere Unternehmensberatung HSC Personalmanagement. Wir helfen bei der Unternehmensnachfolge, dem Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf.

Gibt es eine Beratung für den Verkauf meines Unternehmens?

Ja, auf Wunsch können Sie hier auch Unterstützung beim Verkauf Ihres Unternehmens bekommen. Insbesondere die Preisfindung im Rahmen der Unternehmensbewertung ist einer der möglichen Dienstleistungen. Unsere M&A-Experten bieten Ihnen langjährige Erfahrung und somit Sicherheit bei dem Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf.

Kann Sie Hilfe bei der Erstellung eines Unternehmens-Exposé bekommen?

Ja, wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines Unternehmens-Exposes. Nehmen Sie einfach mit unserer Unternehmensberatung HSC Personalmanagement Kontakt auf.

5/5 (16 Reviews)
5/5 (16 Reviews)
5/5 (18 Reviews)
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensnachfolge Check Europa
Unternehmensnachfolge im Check (!) Stimmen Sie ab – Ihre Ratgeber

Wem können Sie Ihre Nachfolge anvertrauen ? 🔥🚀Die größte Aufgabe ist es, dass abgebende Betriebsinhaber und potentielle Übernehmerinnen und Übernehmer zueinander finden. Das ist die zentrale Voraussetzung für einen erfolgreichen Nachfolgeprozess. Eine Checkliste für die Unternehmensnachfolge?

Unternehmensverkauf Ratgeber Deutschland
Unternehmenskauf Angebote (!) Unternehmen kaufen 🅾️ Ihre Ratgeber

💪🔥Der Unternehmenskauf, auch Akquisition oder Übernahme, aus Anbietersicht Unternehmensverkauf, ist eine wirtschaftliche und rechtliche Transaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Unternehmensbeteiligung ganz oder teilweise vom Verkäufer an einen Käufer gegen Kaufpreiszahlung in bar oder im Tausch gegen Anteile des Käufers verkauft und veräußert wird.

Unternehmensnachfolge Medizin Pflege Gesundheit
Unternehmensnachfolge in der Gesundheit Medizin & Pflege-Branche – Ihre Ratgeber

Für die Betrachtung ob die Gesundheit Medizin & Pflege Branche bei der Unternehmensnachfolge externe Beratung braucht ist zunächst ein Verständnis für die aktuellen Themen dieser Branche notwendig. 👍💡Steigende Lebenserwartung, Zivilisationskrankheiten wie Adipositas und Demenz und ein erhöhter Kosten- und Regulierungsdruck: Auf das Gesundheitswesen der Zukunft kommen große Herausforderungen zu.

Dies ist ein Bild zum Thema Unternehmen kaufen
Wie Sie einen erfolgreichen Businessplan erstellen – Ihr Ratgeber

🔥🚀Der Businessplan ist die Grundlage für ein erfolgreiches Geschäftskonzept. 💡⬆️Und er hilft, Kapitalgeber von der Idee zu überzeugen. Ihr Businessplan ist die Grundlage für Informationen bezüglich Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Sie schnell und effizient einen Businessplan mit einer Businessplanvorlage erstellen.

M&A Beratung Was Sie in der Krise beachten sollten
M&A Beratung: Was Sie in der Krise beachten sollten (!) – Ihre Ratgeber

ie Übernahme eines Unternehmens in der Krise eröffnet Wettbewerbern wie Investoren große Chancen. 🚀👍Allerdings birgt eine solche Distressed M&A-Transaktion erhebliche Risiken: Die Finanzierung und die rechtliche Gestaltung sind komplex, eine Due Diligence bei Krisenunternehmen ist aufwändig.💡

Wir kaufen Ihr Unternehmen 02
Unternehmen verkaufen? Wir kaufen Ihre Firma 🅾️ online anfragen

💡Verkäufer können mittels Unternehmensbörsen schnell online mögliche Käufer finden. Investoren suchen in den Plattformen nach passenden Unternehmen besonders im Mittelstand und sprechen diese direkt an. 🔥🚀Tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmensmakler und M&A-Berater.

Unternehmensnachfolge Check Deutschland
Unternehmen sucht Unternehmer (!) Ihre Fragen unsere Antworten – Ihre Ratgeber

🔥🚀Der globale Anteil der Unternehmen, die in den nächsten zwölf Monaten Zukäufe tätigen wollen steigt auf 59 von 48 Prozent. Knapp zwei Drittel der Vorstandschefs deutscher Konzerne bezeichnen die zunehmenden geopolitischen Spannungen als eines der drei größten Risiken für die Wachstumsstrategie ihres Unternehmens.💪

Unsere Leistungen

HSC Consulting

Unternehmen verkaufen?

Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?

Jetzt kostenlos informieren

Anzeige