Unternehmensbörse | Unternehmenskauf & Börse zur Unternehmensnachfolge

M&A Beratung

Unternehmensverkauf & Unternehmenskauf

Wenn es um den Verkauf oder den Kauf eines Unternehmens geht sind die Experten aus der M&A-Beratung gefragt.

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Täglich werden Unternehmen gekauft oder verkauft. Sei es im Rahmen der Unternehmensnachfolge oder weil Investoren nach Übernahme Kandidaten suchen. Eine online Unternehmensbörse führt die Interessenten zusammen. Ob Käufer oder Verkäufer, die Digitalisierung macht die Kontaktaufnahme Heute um ein Vielfaches einfacher. Vertrauen Sie der M&A-Beratung …

Business Angel – Was ist ein Business Angel? – Das sollten Sie wissen

Dies ist ein Bild zum Thema Unternehmen kaufen

Business Angel – Was ist ein Business Angel?

Business Angels sind erfahrene Manager oder Unternehmer, die ihr privates Kapital, ihr Know-how und ihr Kontaktnetzwerk in Start-ups einbringen.

Was bedeutet Business Angel?

Seit einigen Jahren gewinnt das Thema “Business Angels” auch in Deutschland – vor dem Hintergrund des einzel- und gesamtwirtschaftlichen Nutzens – zunehmend an Bedeutung. Der Anteil unter jungen Hightech-Unternehmen mit einer Finanzierung durch Business Angels liegt bei 9,9 Prozent und ist gegenüber dem letzten Jahr von 5,1 Prozent auf nahezu das Doppelte gestiegen. Auch die von Business Angels zur Verfügung gestellten Investitionssummen haben sich vervielfacht. So investieren im Durchschnitt ein oder gegebenenfalls auch mehrere Angels 358.000 Euro in ein junges Unternehmen gegenüber 120.000 Euro in der Vergangenheit. Ein Business Angel ist eine unabhängige Person, die Kapital für die Entwicklung eines Unternehmens bereitstellt.

Was ist ein Business Angel?
Was ist ein Business Angel? Ihr finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen

Wie wird man Business Angel?

Sie steigen in der Frühphase ins Unternehmen ein, vermitteln Kontakte zu Geschäftspartnern und stehen für alle betriebswirtschaftlichen Fragen zur Verfügung, ohne am operativen Geschäft teilzunehmen.

Typischerweise zielen wohlhabende Einzelpersonen, Business Angels (oder Angel-Investoren) darauf ab, unternehmerischen Einzelpersonen zu helfen, eine Geschäftsidee erfolgreich zu machen, indem sie ihr eigenes Geld investieren. Der Kapitalzufluss kann helfen, eine Idee zu einem lebensfähigen Unternehmen zu entwickeln und die Grundlage für den Beginn der Produktion des vorgeschlagenen Produkts oder der vorgeschlagenen Dienstleistung.

Dieser private Investor stellt nicht nur Geld zur Verfügung, sondern ist generell auch daran interessiert, sich als Berater oder Mentor in das Projekt einzubringen.

Sie investieren ihre Zeit und stellen Verbindungen zu ihrem grösseren Netzwerk her, um den Unternehmer bei der neuen Unternehmensgründung zu unterstützen.

Was macht einen Business Angel aus?

Angel-Investoren unterscheiden sich durch mehrere Faktoren leicht von anderen Investoren, wie z. B. Risikokapitalgebern:

  • Sie investieren ihr eigenes Geld in das Projekt, weniger als ein Risikokapitalgeber investieren würde.
  • Sie treffen ihre eigenen Investitionsentscheidungen
  • Sie investieren in Abhängigkeit von der Rentabilität des Projekts und der Erwartung künftiger Gewinne.
  • Ihr Hauptziel ist es, eine Rendite für ihre Investitionen zu erhalten

Es gibt verschiedene Arten von Business Angels und ihre Beziehung zu Ihrem Unternehmen. Sie können angegliedert sein, zu denen Lieferanten, Kunden oder sogar Wettbewerber gehören können. Sie können auch nicht angeschlossen sein; das heisst, sie sind Einzelpersonen ohne vorherige Verbindung mit Ihrem Unternehmen. Business Angels können für ein neues Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit sein, schnell an Boden zu gewinnen und in eine neue Wachstumsphase einzusteigen. Durch die Bereitstellung von Kapital und Beratung kann die Investition erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft haben. Angel-Investoren bilden im Wesentlichen die Brücke zwischen einem noch jungen Geschäftskonzept und einem Unternehmen, das so weit entwickelt ist, dass es von einem Risikokapitalgeber Mittel erhält.

Eine Definition liefert auch Wikipedia

Ein Business Angel (BA), auch Unternehmensengel oder Angel Investor genannt, ist jemand, der sich finanziell an Unternehmen beteiligt und gleichzeitig die Existenzgründer mit Know-how und Kontakten in einer typischerweise sehr frühen Phase unterstützt.

Der Wagniskapitalmarkt besteht aus wohlhabenden Privatpersonen

Was es auch ist. Der informelle Wagniskapitalmarkt besteht aus wohlhabenden Privatpersonen, sogenannten Business Angels, die ihr eigenes Kapital in junge, nicht-botierte Unternehmen investieren. Business Angels haben keine familiären oder institutionellen Verbindungen zu den von ihnen finanzierten Unternehmen. Vielmehr sind es meist erfolgreiche Unternehmer und Unternehmer, die attraktive Anlagemöglichkeiten in einem Marktsegment suchen, das nicht von institutionellen Investoren abgedeckt wird. Business Angels schliessen also eine «Equity Lücke» zwischen dem Geld, das Unternehmer von Familienmitgliedern oder anderen internen Quellen wie eigenen Ersparnissen oder persönlichen Krediten aufbringen können, und dem Geld, das Risikokapitalgeber zur Verfügung stellen können.

Business Angel finden

Netzwerke spielen eine «Matchmaking»-Funktion zwischen Angel-Investoren und Unternehmern, auch wenn sie selbst nicht direkt investieren. Sie helfen, den Investitionsprozess effizienter zu gestalten, indem sie Angels, die investieren wollen, mit anderen Akteuren des lokalen Ökosystems (Inkubatoren, VCs, Entwicklungsagenturen, Banken, Börsen usw. ) und vor allem mit Unternehmern, die Kapital suchen, verbinden.

Konzerne neigen dazu, sich offener auf Investitionsmöglichkeiten zu konzentrieren. Bei einigen handelt es sich um Clubs, vor denen potenzielle Investoren pitchten, woraufhin die teilnehmenden Investoren individuell entscheiden, ob sie investieren wollen. Einige Gruppen führen auch Sorgfaltsprüfungen im Namen ihrer Mitglieder durch. Und einige Gruppen betreiben gepoolte Anlagevehikel (Sidecar-Fonds), die von ihren Mitgliedern aufgebracht werden. Diese Fonds investieren dann gemeinsam mit einzelnen Investoren und ermöglichen es Angels, ihr Portfolio-Risiko zu streuen.

Business Angel[Guide inkl. Checkliste für Business Angel]Bemerkung & Infos
Business AngelEin Business Angel (BA), auch Unternehmensengel oder Angel Investor genannt, ist jemand, der sich finanziell an Unternehmen beteiligt und gleichzeitig die Existenzgründer mit Know-how und Kontakten in einer typischerweise sehr frühen Phase unterstützt. Meist handelt es sich dabei um erfolgreiche Gründer, die nach dem Verkauf oder Börsengang ihres ehemaligen Unternehmens Kapital und Know-how in junge Unternehmen einbringenDer Business Angel berät Existenzgründer in der Gründungsphase und junge Unternehmer in der Anfangsphase, gleichzeitig investiert er Wagniskapital in die Geschäftsidee des Gründers. Er verhilft jungen Unternehmen durch finanzielle Mittel und durch Kontaktvermittlung zu einem erfolgreichen Start.
Business Angel DefinitionDer Begriff Business Angel lässt sich laut Definition mit „Unternehmensengel“ übersetzen und bezeichnet eine Person, die gleichermaßen als Berater und privater Investorauftritt. Oftmals sind diese Personen laut Definition ehemalige Unternehmer oder Manager und unterstützen Startups durch ihre Erfahrung und Finanzmittel. Im Gegenzug erhalten die meisten als Angel-Investor dafür dann Unternehmensanteile.Bei einem Business Angel handelt es sich um einen erfahrenen Unternehmer, der Entrepreneuren dabei helfen möchte, mit ihrem Unternehmen Erfolg am Markt zu haben.
Business Angel werdenDa Sie in risikoreiche Unternehmen in einem frühen Stadium investieren, besteht das Risiko, dass Startups scheitern, weswegen Sie Ihre Risiken jedoch diversifizieren sollten. Typische Angel Investitionen liegen zwischen 25.000 und 50.000 Euro pro Unternehmen.Sie steigen in der Frühphase ins Unternehmen ein, vermitteln Kontakte zu Geschäftspartnern und stehen für alle betriebswirtschaftlichen Fragen zur Verfügung, ohne am operativen Geschäft teilzunehmen.
Venture Capital GeberAls Venture-Capitalist wird ein Investor bezeichnet, der Wagniskapital investiert. Die Bezeichnung Venture-Capitalist leitet sich ab von dem Begriff „Venture-Capital“, was auf deutsch so viel bedeutet wie Wagniskapital oder auch Risikokapital.Venture Capital kann man nicht wie eine Förderung beantragen. Zudem sind die Kapitalgeber heiß umkämpft. Venture Capital Gesellschaften sind Unternehmen, die in junge Unternehmen meist über einen Venture Capital Fonds investieren. Dabei haben die Venture Capital Fonds oft eine oder mehrere Branchenschwerpunkte, auf die sie sich spezialisiert haben.
Business Angel PlattformBusiness Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) repräsentiert die Business Angels und ihre Zusammenschlüsse und setzt sich ein für die Stärkung des gesamten Frühphasen-Beteiligungsmarktes in Deutschland.

Business Angel Deutschland Liste

  • Angels4Health
  • Baltic Business Angels
  • BayStartUP
  • Business Angels Agentur Ruhr
  • Business Angels Club Berlin-Brandenburg
  • CyberForum
5/5 (72 Reviews)
5/5 (72 Reviews)
5/5 (117 Reviews)

HSC Consulting

Unternehmen verkaufen?

Sie wollen Ihre Firma verkaufen? Schnell & sicher?

Jetzt kostenlos informieren