Unternehmensbörse | Unternehmenskauf & Börse zur Unternehmensnachfolge

Kategorie: Due Diligence

Was bedeutet Due Diligence beim Unternehmenskauf?

Due Diligence ist ein entscheidender Prozess, der im Rahmen eines Unternehmenskaufs durchgeführt wird. Dieser Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt “gebührende Sorgfalt”. Bei der Due Diligence handelt es sich um eine gründliche Untersuchung und Analyse des zu erwerbenden Unternehmens in allen relevanten Aspekten, um sicherzustellen, dass der Käufer eine fundierte Entscheidung treffen kann.

Der Zweck der Prüfung besteht darin, mögliche Risiken, Chancen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Kauf zu identifizieren und zu bewerten. Dieser Prozess kann mehrere Bereiche abdecken, darunter rechtliche, finanzielle, steuerliche, betriebliche und strategische Aspekte. Dabei werden in der Regel Unterlagen, Verträge, Finanzdaten, Berichte und andere Informationen überprüft und analysiert.

Im rechtlichen Bereich geht es beispielsweise um die Überprüfung von Verträgen, Klagen, geistigem Eigentum und Compliance-Fragen. In finanzieller Hinsicht werden Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Cashflows und Verbindlichkeiten genau untersucht. Steuerliche Aspekte beinhalten die Prüfung von Steuererklärungen und -verpflichtungen. Betriebliche Fragen können alles von Lieferantenbeziehungen bis hin zu Arbeitsverträgen und Produktionsprozessen umfassen.

Die Ergebnisse der Due Diligence beeinflussen maßgeblich die Verhandlungen und den letztendlichen Kaufvertrag. Wenn während dieses Prozesses Probleme oder Unsicherheiten auftreten, kann der Käufer Anpassungen am Preis oder an den Bedingungen des Deals fordern oder sogar vom Kauf zurücktreten. Die Due Diligence ist daher ein wesentlicher Schutzmechanismus für Investoren und Käufer, um sicherzustellen, dass sie ein Unternehmen erwerben, das ihren Erwartungen und Anforderungen entspricht und keine versteckten Risiken birgt.

Dies ist ein Bild zum Thema Unternehmen kaufen
Experteninterviews und Gastbeiträge

Unternehmensnachfolge gesucht ! Eine Unternehmensnachfolge Börse in Deutschland für Familienunternehmen

🔥🚀Wir haben Ihnen aus unser mehr als zwanzigjährigen Erfahrung die wichtigsten 10 Punkte zum Thema „Unternehmensnachfolge“ in diesem Artikel zusammengestellt.⬆️Für die Unternehmer in Deutschland ist die Unternehmensnachfolge die Möglichkeit frühzeitig die Nachfolge zu sichern. So kann das Unternehmen auch in den Folgejahren erfolgreich weitergeführt werden.

Unternehmensverkauf Ratgeber Deutschland
Akquisition oder Übernahme aktuell

Unternehmenskauf Angebote (!) Unternehmen kaufen 🅾️

💪🔥Der Unternehmenskauf, auch Akquisition oder Übernahme, aus Anbietersicht Unternehmensverkauf, ist eine wirtschaftliche und rechtliche Transaktion, bei der ein Unternehmen oder eine Unternehmensbeteiligung ganz oder teilweise vom Verkäufer an einen Käufer gegen Kaufpreiszahlung in bar oder im Tausch gegen Anteile des Käufers verkauft und veräußert wird.

M&A Beratung Was Sie in der Krise beachten sollten
Arten von Unternehmenskäufen

M&A Beratung: Was Sie in der Krise beachten sollten

ie Übernahme eines Unternehmens in der Krise eröffnet Wettbewerbern wie Investoren große Chancen. 🚀👍Allerdings birgt eine solche Distressed M&A-Transaktion erhebliche Risiken: Die Finanzierung und die rechtliche Gestaltung sind komplex, eine Due Diligence bei Krisenunternehmen ist aufwändig.💡

HSC Consulting